- Stehgeiger
- Steh|gei|ger 〈m. 3〉 erster Geiger, der im Stehen spielt u. dabei seine Unterhaltungs- od. Tanzkapelle dirigiert
* * *
Stehgeiger,Leiter und (meist) 1. Geiger (Konzertmeister) eines Unterhaltungsensembles (Salonorchester), der sowohl spielend als auch gelegentlich mit dem Bogen dirigierend die anderen Musiker führt. In seiner Stimme (Violine I/Direktion) sind Hinweise für die anderen Instrumentalisten enthalten. Als Prototyp des Stehgeigers kann Johann Strauß (Sohn) (1825-1899) gelten, in dem sich schon im 19. Jahrhundert Künstlerpersönlichkeit, Startum und Geschäftsmann vereinten.* * *
Steh|gei|ger, der (veraltend): Geiger, der stehend (mit anderen Instrumentalisten) in einem Restaurant, Café zur Unterhaltung spielt.
Universal-Lexikon. 2012.